2.
Hochsensibilität
Vielleicht weisst oder spürst du, dass du mehr wahrnimmst als andere Menschen um dich. Dies ist keine Krankheit, sondern ein Persönlichkeitsmerkmal, das rund ein Fünftel aller Menschen und höher entwickelten Tierarten in sich trägt.
Hochsensibilität ist keine Neuentdeckung, der Begriff "Highly Sensitive Person" wurde von der Wissenschaftlerin Elaine Aron geprägt und das Konzept der Hochsensibiltät erforscht. So sagt sie zum Beispiel, dass sich jede Person dann am wohlsten fühlt, wenn sie weder überbeansprucht noch gelangweilt ist. Das Nervensystem ist also einer optimalen Reizstärke ausgesetzt.
​
Hochsensible Personen (HSP) verfügen über eine stärkere Reizaufnahme auf verschiedensten Ebenen. Dies ist bei jeder Person anders ausgeprägt. Nun ist es in unserer schnelllebigen und fordernden Zeit so, dass Reize nur so über uns hereinprassen und eine Überreizung (besonders, aber nicht nur) bei Menschen mit Hochsensibilität an der Tagesordnung sein kann.
​
Die Gabe, mehr zu spüren und wahrzunehmen, als es andere tun, kann also nicht zum Geschenk, sondern zur Bürde werden.
​
Ich bin selbst hochsensibel und begleite dich in deinem Tempo dazu, mehr in Verbindung mit dir und deinen Bedürfnissen zu kommen.
Mir ist es ein Anliegen, dass du dich und deine Reize regulieren kannst um deine Gaben gezielter einzusetzen und gleichzeitig ein Leben in Fülle leben darfst.