AGB "find your spark Coaching"
Geltungsbereich
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (ABG) von «find your spark Coaching» gelten für den gesamten Geschäftsverkehr zwischen «find your spark Coaching» und ihren Klienten/ Kunden. Sie gelten für die gesamte Dauer der Geschäftsbeziehung. Mit der Beauftragung gelten diese Bedingungen als angenommen. Abweichungen von diesen AGBs müssen vorgängig schriftlich vereinbart werden.
​
Haftungsausschluss
«find your spark Coaching» übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen. Haftungsansprüche gegenüber «find your spark Coaching betreffend materieller oder immaterieller Schäden, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen. Alle Angebote sind unverbindlich. «find your spark Coaching» behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Auftragsumfang und Konditionen
Gemäss Vereinbarung wird das Honorar in Schweizer Franken verrechnet und ist in der Regel am Ende einer Sitzung fällig. Ausnahmen können nach Absprache erfolgen. Allfällige Nebenkosten/Spesen bei einem externen Coaching werden in angemessener Weise separat verrechnet.
Der Auftragsumfang sowie die detaillierten Ziele werden in einer separaten Vereinbarung festgehalten. Zu Beginn eines Prozesses klärt «find your spark Coaching» zusammen mit dem Auftraggeber (Firma), dem Klienten (Coachee) und evtl. dem Vorgesetzten des Klienten die jeweiligen Erwartungen an das Coaching. Die Stundenansätze variieren zwischen CHF 170.- und 350.- (je nach Aufwand und Art des Coachings). Diese werden separat in der Vereinbarung festgehalten. Die Tagesansätze variieren zwischen CHF 1’800.- und 2’800.-, je nach Dienstleistung und Gesamtvolumen des Auftrags, Tageszeiten werden separat festgelegt. Für Workshops, Seminare, Vorträge und andere Dienstleistungen unterbreiten wir massgeschneidert eine verbindliche Offerte (inkl. Vor- und Nachbearbeitung).
«find your spark Coaching» erstellt Rechnungen im Normalfall per Monatsende bzw. nach erfolgter Dienstleistung, zahlbar innerhalb von 15 Tagen. Einzelcoachings sind in bar, via Twint oder per Rechnung zu begleichen. Erstcoachings sind vor der ersten Dienstleistung zu begleichen. Coaching-Packages und / oder Pauschalangebote sind innerhalb von 20 Tagen nach Beginn des Coachings bzw. des Pauschalangebotes fällig. Abonnemente sind erst buchbar nachdem bereits ein Einzelcoaching oder Pauschalangebot in Anspruch genommen wurde. Vor Besuch des letzten Coachings eines Abonnements muss der volle Beitrag beglichen werden. Alle Preise unserer Leistungen verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer.
​
Spesen
Zusätzliche Aufwendungen werden in Absprache mit dem Auftraggeber festgelegt und effektiv in Rechnung gestellt.
Für Sitzungen ausserhalb eines Radius von 20 km (ab Schaffhausen) wird die Reisezeit zum Stundenansatz von CHF 120.— verrechnet. Für Zugfahrten verrechnen wir Halbtax-Tickets (1. Klasse), bei Autofahrten betragen die zusätzlichen Kosten CHF 0.70/km (Hin-/Rückfahrt).
Alle genannten Preisangaben können individuell geregelt werden.
Terminvereinbarungen
Vereinbarte Termine sind grundsätzlich verbindlich. Zeit und Ort des Coachings werden von den Coachingpartnern einvernehmlich vereinbart. Der Klient verpflichtet sich zu allen Sitzungen soweit möglich gemäss Abmachung zu erscheinen. Eine kostenfreie Absage oder Terminverschiebung der Coachingsitzung ist bis spätestens 2 Werktage vor dem Termin möglich. Bei Nichterscheinen wird je nach Situation ein Teil- oder der Gesamtbetrag als Ausfallhonorar fällig.
In Folge von Krankheit, Unfall oder eines Notfalles kann der Coach oder der Klient den vereinbarten Coachingtermin verschieben. In diesem Fall erfolgt die zeitnahe gegenseitige Information und Vereinbarung eines Ersatztermins.
Sollte der Klient im Verlauf der Coaching Sitzungen den fortlaufenden Prozess unterbrechen oder die Zusammenarbeit ganz einstellen wollen, erfolgt dies nach Absprache. Die bis zu diesem Zeitpunkt durch den Coach erbrachten Leistungen sind, falls noch nicht erfolgt, umgehend zu vergüten.
Mitwirkungspflicht des Klienten (Coachee/ Auftraggeber)
Das Coaching erfolgt auf der Grundlage der zwischen den Parteien geführten vorbereitenden Gespräche. Es beruht auf Kooperation und gegenseitigem Vertrauen. Die Teilnahme am Coaching setzt eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus. Der Klient trägt die volle Verantwortung für sich und seine Handlungen innerhalb und ausserhalb der Coachingsitzungen. Das Coaching ist keine Psychotherapie oder anderweitige Therapie und kann diese nicht ersetzen. Coaching ist ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher Prozess und erwünschte Erfolge können nicht immer garantiert werden. «find your spark Coaching» steht dem Klienten als Prozessbegleiter und Unterstützer bei Entscheidungen und Veränderungen zur Seite – die eigentliche Veränderungsarbeit wird vom Klienten geleistet. Der Klient sollte daher bereit und offen sein, sich mit sich selbst und seiner Situation auseinanderzusetzen. Analog gilt für Beratung, Dienstleistungen und Ausbildungs- und Trainerarbeiten die Voraussetzung für den Auftraggeber.
Mitwirkung des Klienten / Erfolg des Coachings
Das Coaching beruht auf Kooperation und gegenseitigem Vertrauen. Die Teilnahme am Coaching setzt eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus. Der Klient trägt die volle Verantwortung für sich und seine Handlungen innerhalb und ausserhalb der Coaching Sitzungen. Es ist ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher Prozess und erwünschte Erfolge können nicht immer garantiert werden. «find your spark Coaching» unterstützt den Klienten bei der Lösungsfindung. Sie ist Prozessbegleiterin des Klienten und steht ihm bei Entscheidungen und Veränderungen unterstützend zur Seite. Die eigentliche Veränderungsarbeit wird vom Klienten geleistet. Der Klient sollte daher bereit und offen sein, sich mit sich selbst, seiner Lebenssituation und dem Coaching aktiv auseinanderzusetzen.
Das Ergebnis eines Coachings zielt auf die individuelle Weiterentwicklung des Klienten ab, womit eine Steigerung seiner allgemeinen Lebensqualität verbunden sein kann.
​
Abgrenzung zu anderen Therapieformen / Psychotherapie
Coaching ist keine Therapie und ersetzt diese auch nicht. Coaching basiert auf einer Coach-Klienten-Beziehung, die durch ein partnerschaftliches Miteinander gekennzeichnet ist und dabei die Rolle des Coaches klar von Therapeuten und Ärzten abgrenzt.
Das Coaching von «find your spark Coaching» ist werte- und lösungsorientiert mit Fokus auf die Gegenwart und Zukunft. Dabei werden auch Muster, Prägungen und Glaubenssätze aus der Vergangenheit mit einbezogen. Coaching dient dem “gesunden” Menschen zur Veränderung, welcher handlungsfähig und zur Selbstreflexion fähig ist.
​
Vertraulichkeit
«find your spark Coaching» verpflichtet sich, über alle im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen betrieblichen, geschäftlichen und privaten Angelegenheiten des Klienten auch nach der Beendigung des Vertrages unbegrenzt Stillschweigen gegenüber Dritten zu bewahren.
«find your spark Coaching» untersteht der Schweigepflicht. Sie behält sich jedoch das Recht vor, ihre Schweigepflicht aufzuheben, sollte eine Eigen- oder Fremdverletzungsgefahr sichtbar werden. In diesem Fall wird sie sich an eine professionelle Stelle wenden.
​
Rücktrittsbedingungen / Annullationskosten/ Coachingsitzungen
Eine kostenfreie Absage der Coachingsitzung ist bis 24 Stunden vor dem Termin möglich, bei Montagsterminen bis Freitag 12.00 Uhr, danach wird das Honorar in voller Höhe berechnet.
Workshops, Seminare, Vorträge, andere Dienstleistungen:
Bis 5 Arbeitstage vor Auftragsbeginn verrechnen wir unsere effektiven Vorarbeiten inkl. Spesen (gemäss vereinbartem Tagesansatz zur Durchführung). Bei Rücktritt von weniger als 5 Arbeitstagen vor Auftragsbeginn werden mindestens 50% des Offert Betrages in Rechnung gestellt. Nach Auftragsbeginn wird der Gesamtbetrag verrechnet.
​
Urheberrecht, Nutzungsbedingungen
Das Urheberrecht an allen von «find your spark Coaching» im Rahmen der Leistung erstellten Unterlagen, Konzepten, Entwürfen und sonstigen Materialien verbleibt bei «find your spark Coaching».
Alles Material in jeglicher Form, das von «find your spark Coaching» im Rahmen einer Leistung erstellt oder dem Kunden im Rahmen der Leistungserbringung zur Verfügung gestellt wird, darf in jedem Fall nur mit ausdrücklicher, schriftlicher Zustimmung von «find your spark Coaching» vervielfältigt, veröffentlicht oder öffentlich zugänglich gemacht werden. Es darf insbesondere nicht für ähnliche Leistungen verwendet, überarbeitet, umgeschrieben oder in anderer Weise verändert oder angepasst werden.
Datenschutz
Alle mit dem Klienten erstellten und an ihn ausgehändigten Unterlagen sind in der vereinbarten Leistung enthalten. Die Unterlagen sind zum persönlichen Gebrauch des Klienten bestimmt. Das Urheberrecht an den Coachingkonzepten und Unterlagen gehört allein «find your spark Coaching». Dem Klienten ist es nicht gestattet, allfällige Unterlagen von «find your spark Coaching», ganz oder auszugsweise zu reproduzieren und/oder Dritten zugänglich zu machen. «find your spark Coaching» verpflichtet sich, die zum Zwecke der Beratertätigkeit erstellten und überlassenen Unterlagen sorgfältig zu verwahren und gegen Einsichtnahme Dritter zu schützen.
Haftung
Bei der Tätigkeit von «find your spark Coaching» handelt es sich um eine reine Dienstleistungstätigkeit. Ein Erfolg ist weder garantiert noch geschuldet. Jegliche Haftung wird ausgeschlossen. Sämtliche Teilnehmende sind persönlich oder durch ihren Arbeitgeber versichert. Der Versand bzw. die elektronische Übertragung jeglicher Daten erfolgen auf Gefahr des Klienten.
Versicherungsschutz
Veranstalter von Team-Coachings, Seminaren, Workshops usw. sind immer die Auftraggeber. Weder Teilnehmer noch Coachees haben deshalb einen Versicherungsschutz durch «find your spark Coaching». Die Versicherung ist somit zu jeder Zeit Sache des Veranstalters, des Auftraggebers oder des Klienten.
Gerichtsstand
Gerichtstand ist Schaffhausen. Es gilt das schweizerische Recht.
«find your spark Coaching» Inh. Julia Koch, Schaffhausen